Fotoshooting Outfit
"Was sollen wir denn anziehen?"
Das ist wohl eine der Fragen, die ich am häufigsten zu hören bekomme. Daher habe ich hier für euch meine besten Tipps rund ums passende Outfit für euer persönliches Fotoshooting zusammengefasst. Die Wahl eurer Kleidung ist vor allem von eurem Stil als Familie, der Shooting-Location, der Jahreszeit und der Art des Shootings abhängig.
Ich bitte euch die Tipps in diesem Beitrag zu beachten, damit nicht die Kleidung, sondern IHR als Familie am Foto im Vordergrund steht.
Do's & Don'ts
Wohlfühlen
Ihr müsst euch im gewählten Outfit pudelwohl fühlen und genügend Bewegungsfreiheit haben. Denn bei meinen Fotoshootings wird gespielt, gekuschelt und herum getollt.
Basics in neutralen Farben
Das Gute liegt oft so nah. Basics in neutralen Farben hängen wirklich in jedem Kleiderschrank. Oberteile in Hellgrau, Weiss, Beige, Hellblau, Hellgelb, Rosé oder anderen Pastell- oder Erdtönen stehen Jedem und sind zudem zeitlos, so dass euch die Fotos auch in 20 Jahren noch gut gefallen werden. Kombiniert zu einer hellen Jean, immer ein super Outfit!
Farblich abstimmen
Besonders bei Fotoshootings mit mehreren Personen, ist es wichtig sich untereinander abzustimmen. 2-3 verschiedene Farben die miteinander harmonieren sehen toll aus.
Die Details
Achtet auch auf eure Haare, Finger- und Fußnägel, den Bart, das Make-up und kleine Accessoires. Besonders bei Nahaufnahmen ärgert ihr euch sonst eventuell im Nachhinein.
Stoffe
Fließende Stoffe und auch Strick- & Wollmaterialien, Leinen sowie Spitze kommen auf Fotos besonders gut zur Geltung.
Bleibt euch treu
Wenn ihr es einfach und sportlich mögt, zieht euch so an. Wenn ihr es lieber etwas bunter oder schicker mögt, wählt die Kleidung dementsprechend. Ihr sollt euch auf keinen Fall verkleiden.
Outfit-Wechsel
Bitte die Kleidung während eines Shootings max. 1 Mal wechseln, bevorzugt im gleichen Outfit bleiben.
Partnerlook
Alle in Jeans und weißen Shirts? Bitte nicht. Außer ihr läuft auch im Alltag so rum. Die Farben sollten aufeinander abgestimmt sein, aber bitte nicht so sehr.
Superman & Co bzw. Logos & Aufdrücke
Ihr als Familie und eure Verbindung soll auf den Bildern im Fokus stehen. Irritierende Logos, witzige Prints oder Schriftzüge lenken vom Wesentlichen ab und passen nicht zu meinem Bildstil.
Mustermix
Zu viele verschiedene Muster bei einem Familienshooting meiden. 1-2 Muster können gerne dabei sein (z.B. ein Streifen-Shirt und eine zart geblümte-Bluse) aber der Rest der Gruppe sollte sich dann neutral kleiden.
Anzug und Cocktailkleid
Bitte nicht zu formell. Ich möchte natürliche, authentische Bilder voller Innigkeit und Nähe mit euren Kindern für euch festhalten – dafür müsst ihr euch in eurem Outfit richtig wohl fühlen.
Schwarz
Helle Kleidung eignet sich viel besser für Familienfotos, als dunkle. Auf schwarzen und anderen sehr dunklen Oberteilen sieht man jedes Fussel und Familienportraits sehen allgemein weniger freundlich aus.
Outfit Tipps für ein Outdoor Shooting
Bei einem Outdoor-Fotoshooting im Herbst und Winter solltet ihr mehrere Schichten (zB. Strickjacken, Westen, Schals, etc) einer dunklen Jacke vorziehen. Strick- und Wollmaterialien sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, egal ob drinnen oder draussen. Außerdem machen sich Beerentöne, Erdtöne und die Farben Gelb und Blau in der Natur besonders gut. In diesen Jahreszeiten könnt ihr super mit Accessoires (z.b. Mütze, Halstuch, Handschuhe) farbliche Akzente setzen.
Im Frühling und Sommer hingegen kann es ruhig etwas luftiger werden. Wenn die Natur in sattem Grün erstrahlt, wirken helle Pastellfarben besonders schön. Die Farben dürfen aber auch ruhig etwas knalliger ausfallen, solange sie ingesamt miteinander harmonieren. Denkt dabei auch an die Shooting-Umgebung. Auf einer Wiese oder im Wald bitte grüne Kleidungsstücke meiden und an ein passendes Schuhwerk denken.
Outfit Tipps für eine Homestory bei euch Zuhause
Wenn das Fotoshooting bei euch Zuhause stattfindet, dann hängt die Wahl des Outfits stark von eurem Wohnstil ab. Habt ihr es eher ruhig und eintönig eingerichtet? Dann könnt ihr mit eurer Kleidung gerne den ein oder anderen Farbakzent setzen. Ist eure Einrichtung schon sehr farbenfroh, dann bitte auf dazu passende einfärbige, schlichte Kleidung setzen.
Für Babys bitte so schlicht und einfach wie möglich – ich empfehle immer einen weißen Kurzarmbody, dann kommen die kleinen Speckröllchen bzw. die Details noch besser zur Geltung.
Outfit Tipps für ein Babybauch Shooting
Die Tipps für ein Outdoor-Shooting bzw. eine Homestory gelten natürlich auch für ein Schwangerschafts-Shooting. Aber dieses Mal steht die werdende Mami im Mittelpunkt. Daher sollte ihr Outfit zuerst festgelegt werden und der Rest darauf abgestimmt werden.
In Maxikleidern kommt das Bäuchlein besonders gut zur Geltung. Außerdem kannst du den Bauch gezielt mit einem farbigen Top oder Kleid aus dem Rest der Familien-Bande hervorheben.
Lass dich inspirieren
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Daher habe ich für euch auf Pinterest 3 Boards zur Inspiration für euer Shooting-Outfit zusammengestellt. Klickt euch durch und lasst euch inspirieren. Wenn du dir unsicher bist, kannst du mich jederzeit um Rat fragen und mir gerne vorab Fotos von deinen gewünschten Outfits schicken, damit wir diese gemeinsam besprechen können.