Homestory am Land
Zu Besuch bei einer 5-köpfigen Familie im schönen Oberösterreich
An diesem Tag klingelte mein Wecker bereits um einiges früher als sonst. Denn bei meiner nächsten Familie war Nutella-Frühstücks-Samstag angesagt und den durfte ich natürlich nicht verpassen. Also machte ich mich zeitig auf den Weg um das Familienfrühstück im wunderschönen Oberösterreich zu begleiten.
Bereits bei meiner Anfahrt zum Bauernhof der Familie war ich schlichtweg begeistert. Mitten im Grünen mit traumhaftem Ausblick in die umliegenden Berge. Ich wurde herzlich begrüßt und es folgte eine kleine Führung durch das gemütliche Zuhause der Familie. Ein umgebautes Bauernhaus, mit viel Liebe zum Detail renoviert. Ein Mix aus Tradition und Moderne. Einfach zum Wohlfühlen.
Der Umgang in der Familie ist sowas von herzlich, warm und entspannt – einfach perfekt für eine gemütliche Homestory in den eigenen 4 Wänden. Nach einer Runde UNO war das Eis dann endgültig gebrochen und die Kids nahmen mich an der Hand und zeigten mir all ihre Lieblingsspielsachen. Zum Schluss ging’s dann noch in den Garten. Nachdem mir die Kinder ganz stolz die frischen Eier aus dem Hühnerstall im Hof präsentierten, war noch ein bisschen relaxen in der Hängematte angesagt.
So stressfrei und lustig können Familien Fotoshootings sein. Und genau aus diesem Grund sind Homestories eine tolle Alternative zur Studiofotografie. Natürlich, ungestellt & echt – einfach so wie ihr seid – in eurem Zuhause, dort wo ihr euch am wohlsten fühlt und die Kinder erst richtig aufblühen. Das sind die wertvollsten Erinnerungen, die ihr euch schaffen könnt – an eine Zeit die so nicht wieder kommt.
Auf diesem Bauernhof lässt sich das Leben definitiv genießen – aber seht selbst.
Feedback der Familie:
„Das Shooting war sehr locker und komplett ungezwungen. Wir alle, aber vor allem die Kinder fühlten sich mit Tanja sehr wohl, da sie Interesse an ihnen zeigte, mit ihnen sprach und zwischendurch auch mal ein Spiel spielte. So war alles sehr normal und wir gingen einfach unseren täglichen Aktivitäten nach. Tanja hielt sich im Hintergrund und fing Augenblicke und Momente, die charakteristisch sind für unsere Familie und unser Zusammenleben, in wunderschönem Licht und mit viel Gespür ein.“